KonterBUNT analog
Nutze „KonterBUNT analog“ um Diskussionen über Stammtischparolen und Gegenstrategien zu starten
Im Mittelpunkt der App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie steht das Minispiel, in dem sich Spieler_innen individuell mit Stammtischparolen, Gegenargumenten und Erwiderungsstrategien beschäftigen. Das Minispiel und das Tutorial, das die Spieler_innen durch die ersten Spielrunden führt, verweben zentrale Ansätze, Erkenntnisse und Inhalte aus der Methode der ‚Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen‘. Als Serious Game soll KonterBUNT natürlich Spaß machen. Während die Spieler_innen versuchen, Sterne zu erspielen und Herausforderungen wie die Familienfeier zu meistern, werden viele Inhalte unterschwellig vermittelt. Wenn diese Inhalte hervorgehoben und direkt thematisiert werden, bietet das Spiel aber auch einen wunderbaren Ausgangspunkt für die Diskussion der enthaltenen Themen. Hier setzt KonterBUNT analog an.
Was ist KonterBUNT analog?
KonterBUNT analog ist ein Bildungstool, das einen niedrigschwelligen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Stammtischparolen, Gegenargumenten und Erwiderungsstrategien bietet. Dabei greift die analoge Variante von KonterBUNT die Spielmechanik der App auf und überträgt sie auf eine magnetische Spieltafel in der Größe A1. Das Script der App wird nun von einer Moderation übernommen. Anhand einer Spielanleitung wird nach und nach die Spieltafel mit den Elementen des Minispiels aus der App bestückt. Ein Gegenüber wird angeheftet, eine Parole wird der Person in den Mund gelegt und die Spielenden erhalten verschiedene Karten mit Antwortmöglichkeiten, die sie von gut bis schlecht ordnen sollen. Jeder Aufbauschritt bietet dabei einen Diskussionsanlass. Was sind eigentlich Stammtischparolen? Sind euch solche Parolen schon begegnet und wer äußert sie? Warum ist diese Parole problematisch? Was für ein Denken steckt hinter der Parole? Welche Antwort findet ihr am besten? Was löst die Antwort für eine Reaktion bei eurem Gegenüber aus?
Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen und zertifizierte Trainer_innen können bei der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt angefragt werden.
Wo kann ich KonterBUNT analog einsetzen?
Als niedrigschwelliges Bildungstool kann KonterBUNT analog in unterschiedlichsten Kontexten eingesetzt werden. Auf thematisch passenden Veranstaltungen kann es als Mitmachangebot am eigenen Informationsstand aufgebaut werden. Bei kleinen Workshops, die sich mit demokratischem Widerspruch auseinandersetzen, kann es den Mittelpunkt der Veranstaltung bilden. Aber es kann
auch als Einstimmung für eine tiefere Auseinandersetzung mit den enthaltenen Themen genutzt werden.
Kontaktformular
KonterBUNT analog ausleihen
In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kann KonterBUNT analog bei den jeweiligen Landeszentralen für politische Bildung ausgeliehen werden.
Argumentationstrainings in Niedersachsen
Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Georgsplatz 18/19
30159 Hannover
Argumentationstrainings in Sachsen-Anhalt
Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Schleinufer 12
39104 Magdeburg
Downloads: